
Worüber wollen wir informieren?
Information 1: WIMESdiag
Mit WIMESdiag schaffen wir ein zusätzliches Werkzeug, mit dem in Jugendämtern und Einrichtungen der Jugendhilfe psycho-soziale Diagnosen gestellt und dokumentiert werden können.
Für die Benutzer von WIMES kann dieses Modul dazugeschaltet werden und für jeden Fall im WIMES-Webportal genutzt werden. Die Nutzer dieses Instrumentes können auf Skalen einschätzen, in welchem Maße sie anamnestische Informationen haben, sie schätzen mit den Klienten zusammen deren Ressourcen ein und stellen am Schluss diagnostische Hypothesen. Alle Einschätzungen werden grafisch dargestellt und können ausgedruckt oder automatisch in Berichte eingespeist werden.
Empfohlen wird dieses Werkzeug für das Fallverstehen und die Hilfeplanung im Jugendamt und für die Einschätzungen von Leistungserbringern nach Abschluss einer diagnostischen Phase zu Beginn der Hilfe. Die Diagnose wird als Work in Progress angesehen und kann im Laufe der Hilfe bei Bedarf ergänzt oder korrigiert werden.
Zurzeit wird das Instrument von einer Arbeitsgruppe aus Praktikern der öffentlichen und freien Jugendhilfe hinsichtlich Fachlichkeit und Praktikabilität überprüft und überarbeitet. Zum Herbst geht WIMESdiag ans Netz.
