
Hilfeplanung und -steuerung mit WIMESziel
Richtungsziele, SMART-Ziele, Handlungsziele, Handlungsschritte - Zielerreichung? Fortschreibung? Anpassung? Änderung?

Zielsetzung und Überprüfung der Zielerreichung
Bei den hilferelevanten Dimensionen, also solchen, bei denen eine Wirkung erwartet wird und die der Grund für die Hilfe sind, können Richtungsziele, smarte Handlungsziele und Handlungsschritte dokumentiert werden.
Die Besonderheit gegenüber anderen Fachverfahren besteht darin, dass bei der nächsten Hilfeplanung die Erreichung dieser Ziele vorerst bewertet werden muss. Sonst stoppt die Eingabe: kein neues Ziel, bevor das letzte Ziel nicht bewertet wird.
Dadurch bekommt die Hilfe einen roten Faden und mehr Verbindlichkeit:
- Ist man auf dem guten Weg, Richtungsziele zu erreichen?
- Sind Verabredungen eingehalten worden?
- Müssen Ziele verändert werden?
Eine konsistente Ausrichtung der Hilfe auf ihren Anlass und ihren Zweck ist einer der stärksten Wirkfaktoren.
Zukünftig sollen die Hilfeadressaten in diesen Prozess direkt mit einbezogen werden. Dazu arbeiten wir an einer App.